CARAVAN-KROKOR ☆☆☆☆☆

CARAVAN – KROKOR ☆☆☆☆☆

Ihr KNAUS – WEINSBERG – T@B – Rent and Travel Vertragspartner in der Region Brandenburg / Berlin – Lausitz – Cottbus seit 1990

KNAUS

Hinweis: alle Videos auf unserer Webseite sind ohne Ton


Reisemobile und Wohnwagen für fast jeden Anspruch

Wohnmobile und Wohnwagen von KNAUS und Weinsberg

Genießen Sie Ihren Urlaub so frei und spontan wie nie zuvor – mit den hochwertigen Wohnmobilen und Wohnwagen von Wohnmobil‐Hersteller KNAUS / WEINSBERG

☆☆☆☆☆

Wir verkaufen Freizeitfahrzeuge mit Leidenschaft und Know‐how, um Ihren Camping‐Urlaub noch ein bisschen schöner zu machen. Wir sind aber nicht nur ein erfahrener Händler, sondern auch selbst echte Reise‐Fans. Deshalb wissen wir genau, worauf es bei einem guten Wohnmobil / Wohnwagen / Caravan ankommt: auf höchste Qualität, moderne Ausstattung und Zuverlässigkeit. Diese drei Faktoren sind die Grundlage aller KNAUS / WEINSBERG Fahrzeuge und machen sie zu den besten und meistverkauften Wohnmobilen in ihrer Klasse.


NEWS

Ausgezeichnet von Auto Bild auch 2025 wieder



Wohnmobil Vermieter werden KNAUS Rent and Travel

CARAVAN-KROKOR und KNAUS – Tabbert / Rent and Travel

intensivieren den Ausbau des Vermieterprogramms für die Vermietpartner / Wohnmobilvermieter

weiter


unsere Projekte in Sachen

Klima und Soziales


Impressionen


Infos zu Cottbus und Umgebung

Cottbus, ist eine kreisfreie Stadt im Land Brandenburg.
Nach dessen Hauptstadt Potsdam ist sie hinsichtlich der Bevölkerungszahl die zweitgrößte Stadt und, neben Brandenburg an der Havel und Frankfurt (Oder),
eines der vier Oberzentren des Landes.
Cottbus gilt als politisch-kulturelles Zentrum der Sorben in der Niederlausitz,
obwohl in der Stadt nur eine kleine Minderheit wohnt.
Die Stadt ist ein Dienstleistungs-, Sport-, Wissenschafts- und Verwaltungszentrum.
Hier befinden sich ein Olympiastützpunkt, das Staatstheater Cottbus sowie der Campus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität.

weitere Städte in der Nähe von Cottbus: Lübben, Lübbenau, Vetschau, Burg Spreewald, Guben, Spremberg, Drebkau, Forst, Finsterwalde, Senftenberg, Lauchhammer, Hoyerswerda, Kamenz, Bad Muskau, Weißwasser, Doberlug Kirchhain, Ruhland, Dahme, Eisenhüttenstadt, Luckenwalde, Lauta, Ortrand, Görlitz, Bautzen, Dresden und Berlin


Anfahrt / Kontakt / Öffnungszeiten

Anfahrt

Kontaktformular Verkauf




     

    Öffnungszeiten
    Mo.-Fr. 9:00 – 18:00 Uhr
    Sa.       9:00 – 13:00 Uhr
    So.       Geschlossen

     

    Öffnungszeiten Nebensaison
    01.11. – 30.04.
    Mo.-Fr. 10:00 – 17:00 Uhr
    Sa.       10:00 – 12:00 Uhr

    CARAVAN-KROKOR
    Telefon: 0355/537271
    Fax.: 0355/52*61*117
    Matthias Krokor
    Ausstellungsfläche:
    03116 Drebkau
    Kl. Ossniger Str. 12

    Service / Werkstatt / Zubehör / FAQ

    Unsere Partnerwerkstatt bieten Ihnen z.B. Reparaturen am Caravan-Aufbau, Gas-TÜV nach G607, Fahrzeug-TÜV / HU für Wohnwagen, Inspektion, Durchsicht, Ersatzteile, individuelle Leistungen für Caravans, Instandsetzung, Seitenwand, Dach, Unterboden, Reparatur u.v.m.


    Garantiearbeiten für Wohnmobile und Wohnwagen unserer Hersteller

    zum Garantieantrag


    einen Termin vereinbaren oder Anfrage stellen

    Kontakt

    Werkstattarbeiten erfolgen durch Firma: Fahrzeugbau-Montage-Cottbus

    externer Link zur Werkstatt

    Werkstatt Reparatur Wohnmobil Wohnwagen Caravan

    Einbau / Montage von

    bei uns erworbenen Rangierhilfen / Mover, Solaranlagen, Sat-Anlagen, Klimaanlagen, Brennstoffzellen und vieles mehr …


    wegen Krankheit und Fachkräftemangel z.Zt. nur leider begrenzte Werkstatttermine möglich


    Wohnmobil Werkstatt Einbau Umbau

    Jedes Fahrzeug und jeder Einbau Wunsch ist individuell, genau so wie Sie!

    Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir keine Angebote erstellen können ohne Vorführung des Fahrzeuges und wir uns ein Bild von der Einbausituation machen konnten.


    Autark und auf fast nichts Verzichten ist vielen Kunden wichtig.

    Einbau von Solaranlagen, Wechselrichtern, Brennstoffzellen, Lithium Batterien und vieles mehr


    Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle!

    Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass aus Sicherheits- und Rechtlichen Gründen keine durch Sie mitgebrachten Teile verbaut werden können.

    Truma Cottbus Werkstatt Wohnmobil Wohnwagen Caravan

    Hebebühne Wohnmobil
    Reparatur Wohnmobil Reisemobil Instandsetzung

    bis 6t

    3-Achser Wohnmobile

    Tandem-Wohnwagen bis ca. 12m Länge

    extra 2,7t Freiheber


    SICHERHEITSAKTION
    betreffend Fender-Kunststoffapplikationen

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    haben Sie ein Schreiben bezüglich oben genannter Rückrufaktion vom KBA bekommen?

    In diesem Fall bitten wir Sie auf eine telefonische Terminvereinbarung zu verzichten.

    Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Kontaktformular mit folgenden Angaben:
    – Fahrzeughalter Vorname / Name
    – Adresse
    – Rückrufnummer
    – E-Mailadresse
    – Fahrgestellnummer
    – Typ / Modell / KNAUS / Weinsberg

    ( ohne diese wichtigen Angaben können wir leider keinen Termin Vereinbaren )

    Wir werden Ihnen schnellstmöglich einen Werkstatttermin anbieten.

    Beispiel-Foto nach Ausführung

    Wichtige Infos – Fragen – Antworten vom Hersteller ( Link )

    Für Ihr Verständnis Danken wir Ihnen im Vorraus.

    Ihr CARAVAN-KROKOR Team


    Werkstattarbeiten erfolgen durch Firma: Fahrzeugbau-Montage-Cottbus


    Campingzubehör für Wohnwagen , CamperVans und Reisemobil

    Anklicken um Katalog als PDF zu öffnen

    ( kein Online Shop bzw. keine Onlinebestellung möglich )

    Camping Zugehör


    Finanzierung

    unsere Finanzierungspartner:


    1. Grundsatzentscheidung: Welches Fahrzeug?

    Was ist der Unterschied zwischen Wohnmobil, Wohnwagen und Camper Van?
    • Wohnmobil (Integrierte/Alkoven): Ein komplettes Fahrzeug mit Aufbau. Ideal für Rundreisen mit häufigem Standortwechsel. Bietet maximalen Komfort.
    • Wohnwagen (Caravan): Ein Anhänger. Ideal als festes "Basecamp", um mit dem abgekoppelten PKW Ausflüge zu machen. Günstiger im Unterhalt.
    • Camper Van (Kastenwagen): Ausgebaute Transporter. Kompakter und wendiger, ideal für Städtereisen und aktive Urlauber, aber oft weniger Platz.
    Sollte ich kaufen oder mieten?
    Für Einsteiger gilt: Erst mieten! Testen Sie für 1–2 Wochen, ob Ihnen der Grundriss und das Camping-Leben liegen, bevor Sie investieren.

    2. Führerschein, Rechtliches & Maut

    Welchen Führerschein brauche ich für Wohnmobile?
    • Klasse B (nach 1999): Bis 3,5t zGG (Fahrzeug oder Gespann).
    • B96: Gespann bis 4,25t zGG.
    • C1: Wohnmobile über 3,5t bis 7,5t (oft nötig für schwere Mobile).
    • Klasse 3 (alt): Bis 7,5t erlaubt.
    Was muss ich bei der 100-km/h-Zulassung für Wohnwagen beachten?
    Für Tempo 100 benötigen Sie eine Plakette und müssen erfüllen:
    • Zugfahrzeug muss ABS haben.
    • Reifen des Anhängers dürfen nicht älter als 6 Jahre sein.
    • Anhänger benötigt Stoßdämpfer.
    • Passendes Gewichtsverhältnis zwischen Zugfahrzeug und Anhänger.
    Was ändert sich bei der Maut über 3,5 Tonnen?
    Fahrzeuge über 3,5t können oft keine Vignetten nutzen:
    • Österreich: Go-Box (streckenabhängig).
    • Schweiz: Schwerverkehrsabgabe (PSVA).
    • Frankreich: "Angles Morts" Warnaufkleber sind Pflicht.

    3. Technik & Kaufberatung

    Worauf muss ich beim Gebrauchtkauf achten?
    1. Feuchtigkeit: Nutzen Sie ein Messgerät (Ecken, Alkoven, Fenster).
    2. Dichtungen: Sind Silikonnähte porös?
    3. Reifenalter: DOT-Nummer prüfen (max. 6-8 Jahre).
    4. Hagelschäden: Dach kontrollieren.
    Lithium (LiFePO4) oder AGM Batterie?
    AGM/Gel sind günstiger, aber schwer und dürfen nur zu 50% entladen werden. Lithium ist teurer, aber wiegt nur die Hälfte, lädt schneller und bietet fast 100% nutzbare Kapazität – ideal für autarkes Stehen.
    Absorber- oder Kompressorkühlschrank?
    Absorber: Lautlos, läuft auch mit Gas (gut für Autarkie), kühlt schlechter bei Hitze. Kompressor: Kühlt exzellent wie zu Hause, läuft nur mit Strom (Batteriekapazität/Solar notwendig).

    4. Gewichte & Beladung

    Wie vermeide ich Überladung?
    Verlassen Sie sich nicht auf den Prospekt ("Masse fahrbereit"). Fahren Sie vor dem Urlaub voll beladen (inkl. Wasser, Personen, Diesel) auf eine Waage. Zubehör wie Markisen oder SAT-Anlagen reduzieren die Zuladung massiv.

    5. Ausstattung & Winter

    Chemietoilette oder Trenntoilette?
    Die Chemietoilette (Kassette) ist Standard, benötigt aber Entsorgungsstationen und Wasser. Die Trenntoilette trennt Fest/Flüssig, kommt ohne Chemie und Wasser aus und ermöglicht längere Autarkie, da die Entsorgung einfacher ist.
    Was ist beim Wintercamping wichtig?
    • Hoher Gasverbrauch (11kg halten oft nur 2-4 Tage).
    • DuoControl für automatischen Flaschenwechsel nutzen.
    • Frostwächter des Boilers beachten (öffnet bei Kälte automatisch).
    • Winterreifen und Thermomatten für die Scheiben sind Pflicht.

    6. Unterwegs

    Ist Wildcampen erlaubt?
    In Deutschland ist meist nur die einmalige "Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit" auf Parkplätzen erlaubt (ohne Campingverhalten!). In Südeuropa (z.B. Portugal, Kroatien) wird Wildcampen streng bestraft. Nutzen Sie Apps wie "Park4Night".

    Wohnmobilvermietung / Wohnwagenvermietung


    Rent and Travel Urlaub mit dem Wohnmobil


    z.Zt. haben wir noch keine Termine für die Vermietung 2025

    CARAVAN-KROKOR